Benutzer:Glanz

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glanz-Verlag



Lebenslauf

  • Akad. Grad: Dr. phil.
  • email: info(at)glanz-verlag.de
  • Beruf: Autor, Künstler, Pädagoge, Verleger
  • Stammschule: Emil-Thoma-Realschule, Schützenallee 33, 79102 Freiburg




Bildung

  • Seit 09/16 - Lehrer an der Emil-Thoma-Realschule, Freiburg (D, BK, T)
  • Seit 09/02 - Lehrer an der Gewerbeschule Lörrach (D, BK, Ct, Proj, E, Gk, Wi, Fz)
  • Seit 11/06 - Gewerbe: Selbstverlag mit Bildungsprodukten
  • 01/18 - 07/22 - Elternzeit | Freistellungsjahr
  • 04/12 - 07/16 - Doktor der Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg: Dissertation „Diskurskultur in der Filmbildung. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, Analyse von Onlineforen und Folgerungen hinsichtlich der Konzeption eines Bildungsportals für Kurzfilme.“ (siehe Digitale Diskurskultur in der Bildung)
  • 10/12 - 09/13 - Stipendiat der Karl-Steinbuch Stiftung (MFG)
  • 09/06 - 08/12 - Lehrer an der Theodor-Heuss-Realschule Lörrach (BK)
  • 10/05 - 09/11 - Promotionsaufbau, Pädagogische Hochschule Freiburg (BK / EZ / D) / Abschlussarbeit: ART IQ
  • 02/01 - 07/02 - Referendariat: Wilhelm Hauff RS Pfullingen / Seminar Reutlingen / Abschluss: Zweites Staatsexamen
  • 10/94 - 03/01 - Lehramtsstudium, Pädagogische Hochschule Freiburg (D / BK / NuT) / ZULA: Modelle rhetorischer Kommunikation / Abschluss: Erstes Staatsexamen
  • 08/92 - 06/94 - Technische Oberschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm / Abschluss: Fachgebundene Hochschulreife
  • 08/89 - 07/92 - Industriemechaniker: IVECO Magirus, Abschluss: Industriemechaniker
  • 08/82 - 07/89 - Realschule Ulm-Wiblingen
  • 08/78 - 07/82 - Grundschule Staig, Alb-Donau-Kreis



Fortbildungen


Konstante Projekte



Publikationen

Seit 2008 im Selbstverlag und anderen Verlagen: Idee | Konzept | Autorenschaft | Distribution

MOOCs in der Bildung



Kunst + Design



Kunst + Bildung



Kunst + Literatur



Kunst + Musik



Kunst + Spiele



Schulprojekte / Soziale Plastik / Diskursive Kunst



Fußball



Verschiedenes



Ausstellungen



A-Z Soft skills

  • Bild, Design: Photoshop, Affinity (Photo / Designer), CorelDraw, Illustrator, InDesign
  • Cloud: Dropbox, Evernote, iCloud
  • E-Learning: LearningApps, H5P, ILIAS, Iversity, Khan Academy, P2PU, Coursera
  • Internetseiten erstellen
    • MediaWiki: www.moocit.de (offen), Schoolix Wiki: wiki.fair-image.de (geschlossen)
    • Shop Gambio / xt:Commerce 4 CE: www.glanz-verlag.de, www.fair-image.de
    • GoLive (HTML): www.fish-meat.de
    • CMS KIT: www.Kurzfilmkanon.de
    • Weitere Eigenproduktionen: Moodle, TYPO3, Drupal, Joomla, iWeb, WordPress, Google Sites, LivePages
  • MOOC: MOOC-Eigenproduktionen mit SuS: Kombinationen aus Video, interaktiven Aufgaben, Präsentation, Bild und Design
  • Musik: Garage Band, Logic
  • Präsentation - Keynote, MS PowerPoint, OO Impress, Prezi, Powtoon
  • Publishing: VlB, Libri, KNV, KDP, VG-Wort, Sigil, Libreka
  • Shop: Amazon, Dawanda, Gambio
  • Text: Page, MS Word, Citavi
  • Video: H5P, Final Cut, iMovie, Premiere, Movie Maker
  • Zahlen: Numbers, MS Excel



Links




Wikipedia Udo Glanz


Wikipedia Glanz-Verlag


Glanz-Verlag.de


MOOCit

MOOCit-Logo-voll.png
Man lernt sich ja gerne über Fragen kennen. Hier gibt es eine Auswahl an externen Fragebögen und Fragen die mich interessieren.




Externe Fragen


Platon

  • Was ist schön?
  • Was ist wahr?
  • Was ist gut?


Kant

  • Was kann ich wissen? Heute. Sehr viel. Es geht aber nicht mehr um das Wissen. Auch nicht mehr nur um Bildung. Es geht, denke ich immer mehr um das, was wir mit dem möglichen Wissen für eine uns wesentliche Bildung anstellen. Und das geht dann hoffentlich in Richtung einer Intelligenz. Die dann einen persönlichen Schwerpunkt haben kann, wie eine soziale Orientierung.
  • Was soll ich tun? Da bin ich mir ziemlich sicher, weil ich ein Getriebener bin: Ich tue das, wozu ich getrieben bin (in den Grenzen meiner Ethik).
  • Was darf ich hoffen? Alles.
  • Was ist der Mensch? Kunst! >> Meat-ART-Manifest: I. That’s ART: Es gibt niemanden, der nicht entscheidet, was Kunst ist. II. My ART: Es gibt niemanden, der nicht Kunst schafft. III. Meat-ART: Es gibt niemanden, der nicht Kunst ist.



Marcel Proust

Marcel Proust meinte, dass er Leute mit seinem Fragebogen gut kennenlernen würde. Schreibe Deine Antworten direkt hinter die Fragen.

  • Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?
  • Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?
  • Was ist für Sie das größte Unglück?
  • Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?
  • Ihre Lieblingsheldinnen/-helden in der Wirklichkeit?
  • Ihr Lieblingsmaler?
  • Ihr Lieblingskomponist?
  • Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mensch am meisten?
  • Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten?
  • Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mann am meisten?
  • Ihre Lieblingstugend?
  • Ihre Lieblingsbeschäftigung?
  • Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?
  • Ihr Hauptcharakterzug?
  • Was schätzen bei Ihren Freunden am meisten?
  • Ihr größter Fehler?
  • Ihr Traum vom Glück?
  • Was wäre für Sie das größte Unglück?
  • Was möchten Sie sein?
  • Ihre Lieblingsfarbe?
  • Ihre Lieblingsblume?
  • Ihr Lieblingsvogel?
  • Ihre Helden der Wirklichkeit?
  • Ihre Heldinnen in der Geschichte?
  • Ihre Lieblingsnamen?
  • Was verabscheuen sie am meisten?
  • Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?
  • Welche Reform bewundern Sie am meisten?
  • Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
  • Welche übernatürliche Gabe möchten Sie besitzen?
  • Wie möchten Sie gern sterben?
  • Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?
  • Welches Thema hat sie ihr Leben lang beschäftigt?
  • Ihr Motto?



Fragen

  • Dein Lieblingszitat? "Verweile doch. Du bist so schön." - Hatte das Zitat auf ner Postkarte überall verteilt (z.B. auf Parkbänken, damit sich die Leute daran freuen...)
  • Wenn ich nichts zu tun habe, mache ich Folgendes: Ich mache meine Projekte weiter. Kunst - oder etwas in der Art.
  • So würde ich mein Äußeres beschreiben: Lockig.
  • Eine schräge Angewohnheit von mir: P4P Mini MOOCs ermöglichen. Lachs auf Holz kleben. Geschichten verlegen.
  • Drei Dinge, die mir wichtig sind: 1. Liebe; 2. Familie + Freunde; 3. Kunst + Literatur + Verlag - ja, es sind mehr als drei :-/
  • Ich würde nie: Ne Partnerbörse in Anspruch nehmen ;-)
  • Als Kind war ich der festen Überzeugung, dass im Lied "Der. Die. Das. Wer? Wie? Was?" (Sesamstraße) die Textzeile "Wer ist pfaffendumm?" auftaucht.
  • Ich reagiere allergisch auf: A) Comfort Zone; B) Comfort Zone verlassen
  • Ohne das kann ich nicht leben: (Inspiration aus) Musik, Kunst, Literatur
  • Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Unentschieden
  • Wenn man mich aufheitern will gibt es sehr viele Knöpfe, die man drücken kann, damit das passiert.
  • Ich wünschte, ich könnte - alle Ideen die ich habe umsetzen - Welt mit Ideen retten und so - besser kicken - den passenden Menschen finden...
  • Ein Ort, an dem ich mich besonders wohl fühle: Zuhause
  • Diese Person würde ich gerne einmal treffen: Bob Dylan, obwohl. Was sagt man dann?!
  • Diesen Urlaub vergesse ich nie: Hawaii; Sri Lanka
  • Darüber kann ich lachen: Dreck auf der Straße.
  • Ein Tag ist für mich perfekt, wenn ich durch andere Menschen, Kunst, Musik oder Literatur inspiriert wurde.
  • Wenn ich schlechte Laune habe mache ich, was mich interessiert. Meine Seiten. Meine Interessen: A) Kunst auf Fish-Meat.de; B) Design auf Fair-Image.de: Fair-Trade-Bio-T-Shirts, Taschen und Holztafeln mit meiner Schülerfirma bedrucken. C) Verlagsgeschichten auf Glanz-Verlag.de: Unterschiedliche Produkte z.B. Literaturspiel, Fußballquiz, Kneipentour, Kunstquiz, Addbooks, eBooks, ... D) Bildung auf MOOCit.de: Schüler_Innen, Studierenden & Lehrkräften ein Portal für P4P Mini MOOCs bieten. Das Folgeprojekt meiner Dissertation.
  • Ich sollte öfter ...




Meine Fragen

Die Bibel als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Die Bibel als Frage: GENESIS. 10 GEBOTE. DIE BERGPREDIGT. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „GEFRAGT? ERFRAGT? ZERFRAGT?“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus der Bibel gefragt: Altes Testament, Genesis; 10 Gebote (4 Übersetzungen) und aus dem Neuen Testament die Bergpredigt. Die Frohe Botschaft? Die Antwort auf alle Fragen? Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>

Der Koran als Frage

MOOCit-Logo-voll.png
Der Koran als Frage: 1. SURE. GEBOTE. 17. SURE?. ZITATE. GEFRAGT. ERFRAGT. ZERFRAGT? Gefragte Bücher der Orientierung für Millionen Menschen müssen hinterfragt bleiben, oder nicht? In der Reihe „... als Frage“ werden bedeutende Originaltexte und Einzelzitate aus der Geschichte der Menschheit als Fragen formuliert, befragt, hinterfragt und in der Frage bewusst neu erlebbar. Manchmal dauert die Beantwortung einer Frage ein Leben lang. Manche Fragen kommen wie Krankheiten daher, andere sind ein Schlüssel. Wenn die Glaubenssätze als endgültige Antworten auf verlorengegangene mehrdeutige Fragen gesehen werden, dann brauchen wir eine solche Rückführung zum Ursprünglichen. Gerade auch nach „Charlie Hebdo“ und dem 13.11.2015 Paris. In diesem Band sind drei Ausschnitte aus dem Koran gefragt: 1. Sure, Goldene Regeln und die 17. Sure. Zusätzlich sind fragliche Zitate ergänzt.

Sollten Sie Ergänzungen oder Fragen haben, dann freuen wir uns über Ihren Post. mehr >>

Anmerkung des Autors zu den Frage-Texten: „Vor Jahren habe ich mir angewöhnt Bücher als Frage zu lesen. Teilweise mit einem Fragezeichen hinter jedem einzelnen Wort. Alle Sätze habe ich in Frage gestellt. Ausführungen mit Folgefragen versehen. Meine Bücher sind voller Fragzeichen. Was herauskommt ist manchmal Bestätigung, häufig Zweifel, Ablehnung, aber immer wieder ein neuer Blick auf alte Texte. Ich lebe in der Frage bis mir eine Antwort begegnet. Diese Reihe der Fragen ist eigentlich nur eine persönliche Antwort auf das Buch Texte der Orientierung bei dem die wichtigsten philosophischen Originaltexte zum öffentlichen Diskurs bereitgestellt werden. Jeder Mensch sollte mindestens einmal im Leben Antworten bzw. Fragen auf diese Texte formulieren.“ (Joblin)



Was interessiert mich?

MOOCit-Logo-voll.png
Für alle Bereiche kann ich Hilfe brauchen! Würde mich freuen, wenn Du Dich beteiligst...

Kurzfilmkanon.png Addbook-MOOCs.png Deine Geschichte.png Deine Kunst.png Deine Literatur 1.png Deine Musik.png Deine Stadt.png Deutschland gegen Krieg.png Deutsch-MOOCs-Asylbewerber.png Diskurs-Training-MOOCs.png FAIR MACHT SCHULE.png Fussball-MOOCs.png Gewerbeschule Loerrach MOOC-Reihe.png Grundgesetze-Countdown-MOOCs.png Ich komm nicht in die Tuete.png Dylan-Art-MOOCit.png Jedes Jahr Dylan Brecht.png Fleisch.png Joblin.png Musik QUIZit.png Storyline MOOC it.png Thats ART.png Texte der Orientierung-MOOC-Reihe.png Anerkennung-MOOCit.png Bildungswesen MOOC revolutionieren.png Kurzfilmkanon 100 Kurzfilme fuer die Bildung.png Deine MOOCs.png Mitarbeiter gesucht Fachschaftsredaktion MOOC it.png


Was wünsche ich mir?

Liebe



Was suche ich?

Liebe



Was mag ich nicht?

Keine Liebe



Welche Fragen bewegen mich?

ORIENTIERUNGSFRAGEN aus Texte der Orientierung oder von anderen meiner Addbooks
(Obendrein natürlich die Fragen von Kant und Platon...)

Wer war ich?
Wer bin ich?
Wer werde ich sein?

Woher komme ich?
Wo bin ich?
Wohin werde ich gehen?

Wann ist der Anfang?
Wann ist der Augenblick?
Wann ist das Ende?

Wie kann ich gut denken?
Wie kann ich gut reden?
Wie kann ich gut handeln?

Was nehme ich wahr?
Was verstehe ich?
Was liebe ich?

Warum?

Was ist der Sinn?


Seltsames


MOOCit-Logo-voll.png
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.
MOOCit-Logo-voll.png
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.
MOOCit-Logo-voll.png
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.
MOOCit-Logo-voll.png
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.



Wo war ich schon überall?

  • Europa: Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich, Italien, Serbien, Kroatien, Tschechei, Slowakei (Studienbegleitende Praktika 1994 & 1995), Bulgarien, Ungarn, Türkei, Griechenland
  • Afrika: Ghana, Mali, Burkina Faso, Senegal, Tunesien, Ägypten
  • Amerika: USA (Hawaii, New York)
  • Asien: Sri Lanka

Freunde

Mach mit. MOOCit.


Welches Hobby interessiert mich voll?

  1. Kunst
  2. Essen
  3. Literatur - Verlegen
  4. Fußball


Selbständige Tätigkeit / Veröffentlichungen / Kunstprojekte

  • Seit 2008: Glanz-Verlag (Selbstverlag)
  • 99-00: Fish-Meat: Kunst aus Lachs
  • 07/00 - 07/02: Cornelsen: Autorentätigkeit, Deutschbuch 2 (6. Schuljahr / RS), ISBN 9783464603420 >> Kapitel: Fliegendes Klassenzimmer - Vom Buch zum Film (inkl. Lehrerbandkapitel)
  • 09/08: Kult-Spiel deutschsprachige Literatur, ISBN 9783940320001
  • 09/09: Addbook: G – Texte der Orientierung, ISBN 9783940320070
  • 10/09: 1:0 Fußballquiz, ISBN 9783940320-049
  • 01/10: 2:0 Fußballquiz, ISBN 9783940320-056
  • 09/11: ART IQ, ISBN 9783940320094
  • 01/12: 3:0 Fußballquiz, ISBN 9783940320-100
  • 10/13: Freiburger Kneipen-Tour, ISBN 9783940320-032
  • 05/14: Taschen-Bücher: Transferdruck mit individuellen Texten
  • 05/14: 1:0 Fußballquiz + WM 2014 Zusatzfragen (E-Book)
  • 06/14: Digitalisierung: 2:0, 3:0 Fußballquiz, Texte der Orientierung, Verweile doch. Literaturspiel 1/2 (E-Book)
  • 07/14: Sein oder Nichtsein. Weltliteraturquiz (E-Book)
  • 08/14: Kunstquiz / Art-Quiz (E-Book)
  • 09/14: Ars Moriendi Bob Dylans Kunst des Sterbens / Bob Dylan’s Art of Dying (E-Book)
  • 10/14: Deutschland gegen Krieg? (E-Book)
  • 12/14: Can’t See Dylan (E-Book)
  • 12/14: Die Bibel als Frage (E-Book)
  • 12/14: Der Koran als Frage (E-Book)
  • 01/15: 0:1 Fußballquiz (E-Book)
  • 05/16: MOOC it (E-Book)


Schulprojekte?

  • 09/08: Gründung der Schülerfirma Fair-Image
  • Seit 09/09: Direkthilfe Mandi: Patenschaften für tibetische Flüchtlingskinder
  • Seit 09/10: Jährliche Fördergelder von „Jugend hilft!“ für Fair-Image
  • 09/09 - 07/10: WM-Wettbewerb, Siegerprojekt von „Children & Jugend hilft!“
  • Seit 09/10: Kritzel-Kollektion: Prominente kritzeln für Mandikinder
  • 09/11 – 07/12: That’s Art Wettbewerb
  • 09/12 – 07/13: Ich komm nicht in die Tüte
  • 09/13 – 07/14: Kurzfilmkanon Wettbewerb / SC Freiburg Kritzel-Kollektion
  • 09/14 – 07/15: Taschen-Bücher / Fair macht Schule
  • 09/15 – 12/16: MOOCit.de / MOOCit Wettbewerb


Computerkenntnisse?

  • Bild, Design: Photoshop, CorelDraw, Illustrator, InDesign
  • Cloud: Dropbox, Evernote, iCloud
  • Community: Facebook, YouTube, WhatsApp, Google+
  • E-Learning: Iversity, Khan Academy, P2PU, Coursera
  • Internet: MediaWiki: www.moocit.de (offen)
    • Schoolix Wiki: wiki.fair-image.de (geschlossen)
    • Shop Gambio / xt:Commerce 4 CE: www.glanz-verlag.de, www.fair-image.de
    • GoLive (HTML): www.fish-meat.de
    • CMS KIT: www.Kurzfilmkanon.de
    • Weitere Eigenproduktionen: Moodle, TYPO3, Drupal, Joomla, iWeb, WordPress, Google Sites, LivePages
  • MOOC: MOOC-Eigenproduktionen mit SuS: Kombinationen aus Video, interaktiven Aufgaben, Präsentation, Bild und Design
  • Musik: Garage Band, Logic
  • Präsentation: Keynote, MS PowerPoint, OO Impress, Prezi, Powtoon
  • Publishing: VlB, Libri, KNV, KDP, VG-Wort, Sigil, Libreka
  • Shop: Amazon, Dawanda, Gambio
  • Text: Page, MS Word, Citavi
  • Video: Final Cut, iMovie, Premiere, Movie Maker
  • Zahlen: Numbers, MS Excel







Kontakt

MOOCit-Logo-voll.png
Wie kann man mich erreichen?


Links

MOOCit-Logo-voll.png
Wichtige Seiten...

Meine Beiträge auf MOOCit

  1. Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
  2. Bathroom Remodeling Ideas
  3. Woodworking Plans For The Potty
  4. Setting Up A Country Style Bathroom
  5. Inexpensive Kitchen Enhancements
  6. Over The Threshold Towel Racks - The Dummies Guide
  7. Bathroom Organizing Ideas
  8. Benutzer:LawerencePotting
  9. Bathroom Updates - Extra Storage
  10. Finding Small Bathroom Cabinets To Fill The Bill
  11. Stylish And Colorful Beach Towels For An Collection
  12. Live Me Sex: High Top Quality Vs Quantity
  13. Benutzer:RichardKintore
  14. Kunstunterricht
  15. Superman
  16. Stan Lee
  17. Stile und Techniken
  18. Comic-Künstler
  19. Comic-Genres
  20. Diskussion:Comic-Künstler
  21. Comic in der Kunstgeschichte
  22. Kategorie:Bildanalyse
  23. Superhelden
  24. Superhelden-Comics
  25. Bildanalyse
  26. Comic-Kritik
  27. Comic - Storyboard
  28. Storyline - Comic
  29. Comic-Zeichnung
  30. Comic-Analyse
  31. Entwicklung von Comics
  32. Comics
  33. Comics vs. traditionelle Kunst
  34. Eigene Comic-Geschichte
  35. Comic-Strip zeichnen
  36. Lieblingscomic analysieren
  37. Einfluss von Comics
  38. Kategorie:Technologie
  39. Zukunft von Comics
  40. Bedeutung von Comics
  41. Manga
  42. Comic Überblick
  43. Comic-Elemente
  44. Comic im Kunstunterricht
  45. Comic-Geschichte
  46. Comic - Technik
  47. Technik - Comic
  48. Comic-Techniken
  49. Panel (Comic)
  50. Comic-Charakter erstellen
  51. Sprechblase
  52. Panel
  53. Diskussion:Comic - Techniken
  54. Geschichte des Comics
  55. Kategorie:Comic
  56. Kategorie:Comics
  57. Comic - Genres
  58. Comic - Charaktere
  59. Comic - Geschichte
  60. Comic - Techniken
  61. Diskussion:Comic
  62. Comic
  63. Little Nemo
  64. Little Nemo - Abenteuer im Schlummerland
  65. Benutzer:Erna43646848
  66. Benutzer:IolaHartung3
  67. Benutzer:RandolphVancouve
  68. Benutzer:WendellNda
  69. Diskussion:Medienbildung in der Schule - Medienethik
  70. Vorlage:====
  71. Vorlage:===
  72. Vorlage:==
  73. Vorlage:=
  74. Medienbildung in der Schule - Medienethik
  75. Medienbildung in der Schule - Medien und Gesellschaft
  76. KI-Medienkonzept für Schulen
  77. Diskussion:NAO - Zukunft der Robotik
  78. NAO - Zukunft der Robotik
  79. Elvis‘ Anzügliche Metaphern
  80. Datei:AiMOOC-Siegel-Stempel-MOOCit.png
  81. Diskussion:MOOCit - Titel
  82. Regeln für das ß
  83. Schreibung von Eigennamen
  84. MOOCit - Titel
  85. Wikispeech
  86. Kategorie:Literaturanalyse
  87. Kategorie:Literatur der Weimarer Klassik
  88. Kategorie:Literatur (Ming-Dynastie)
  89. Kategorie:Literatur (Deutsch)
  90. Kategorie:Literatur (19. Jahrhundert)
  91. Kategorie:Literatur (18. Jahrhundert)
  92. Kategorie:Literarisches Werk
  93. Kategorie:Kunstunterricht
  94. Kategorie:Kunst und Kultur
  95. Kategorie:Kunst und Handwerk
  96. Kategorie:Kunst und Design
  97. Kategorie:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen
  98. Kategorie Diskussion:Ethik
  99. Kategorie:Freiburgspiel - Typisch Freiburg
  100. Kategorie:Freiburgspiel - Sehenswürdigkeiten
  101. Kategorie:Freiburgspiel - SC Freiburg
  102. Kategorie:Freiburgspiel - Random alle Freiburgfragen
  103. Kategorie:Freiburgspiel - Münster
  104. Kategorie:Freiburgspiel - Kultur
  105. Kategorie:Freiburgspiel - Geschichte
  106. Kategorie:Freiburgspiel - Freiburger Persönlichkeiten
  107. Kritik der reinen Vernunft
  108. Was ist der Mensch?
  109. Was darf ich hoffen?
  110. Was soll ich tun?
  111. Was kann ich wissen?
  112. Immanuel Kant - 4 Fragen
  113. Life After Blog
  114. Benutzer:RosieFinsch0220
  115. A Guide To Top News At Any Age
  116. Vorteile und Nachteile der Ich-Botschaft
  117. Anwendungsbereiche der Ich-Botschaft
  118. Ich-Botschaft und Du-Botschaft
  119. Du-Botschaft
  120. Grundlagen der Ich-Botschaft
  121. Ich-Botschaften - Bitte
  122. Ich-Botschaften - Bedürfnis
  123. Ich-Botschaften - Gefühl
  124. Ich-Botschaften - Wahrnehmung
  125. Theaterstück spielen - Vorbereitung
  126. Theaterstück spielen - Rollenverteilung
  127. Theaterstück spielen - Proben
  128. Theaterstück spielen - Konkrete Übungen
  129. Theaterstück spielen - Regie
  130. Theater
  131. Theaterstück spielen - Aufführung
  132. Theaterstück spielen - Nachbereitung
  133. Theaterstück spielen - Theatergeschichte
  134. Theaterstück spielen - Requisit
  135. Theaterstück spielen - Bühnenbild
  136. Datei:01. Gutachten Birkenweg 3 Staig Hr. Stolz.pdf
  137. Kurzfilm - Veröffentlichung und Promotion
  138. Postproduktion
  139. Kurzfilm - Postproduktion
  140. Kurzfilm drehen
  141. Drehbuch schreiben
  142. Kurzfilm - Vorproduktion
  143. Kurzfilm - Produktion
  144. Kurzfilm - Drehbuch schreiben
  145. Kurzfilm - Idee und Konzept
  146. Kurzfilm-Idee und Konzept
  147. Medienmentor Ausbildung
  148. Diskussion:Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry - Addbook - MOOC
  149. Diskussion:Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry
  150. Querflöte
  151. Oboe
  152. Klarinette
  153. Pauken
  154. Fagott
  155. Violine
  156. Blechblasinstrumente
  157. Hörner
  158. Grammatik-Training
  159. Holzblasinstrumente
  160. Streichinstrumente
  161. Diskussion:Peter und der Wolf
  162. Musik und Bildung in Peter und der Wolf
  163. Musik und Emotionen in Peter und der Wolf
  164. Musikinstrumente in Peter und der Wolf
  165. Sergei Prokofjew
  166. Peter und der Wolf
  167. Datei:Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
  168. Datei:AiMOOCs Klimawandel.png
  169. Medi‐enkonzept - Schulentwicklung
  170. Datei:AiMOOC Lesezeichen.jpg
  171. Datei:Kult-Spiel-Lesezeichen.jpg
  172. Benutzer:JennaDethridge
  173. Datei:Presse MOOCit aiMOOC.png
  174. Datei:Fair-Image Schulfirma.png
  175. Literatur für Jugendliche
  176. Buchvorstellung - Bedeutung im literarischen Kontext
  177. Buchvorstellung - Vergleich mit anderen Werken
  178. Buchvorstellung - Leseransprache und Zielgruppe
  179. Diskussion:Buchvorstellung
  180. Buchvorstellung - Empfehlung und Fazit
  181. Nachbereitung und Reflexion
  182. Buchvorstellung - Nachbereitung und Reflexion
  183. Buchvorstellung - Rezension und Kritik
  184. Buchvorstellung - Deine persönliche Meinung
  185. Buchvorstellung - Aufbau und Struktur des Buches
  186. Buchvorstellung - Sprache und Stil
  187. Diskussion:Buchvorstellung - Sprache und Stil
  188. Diskussion:Buchvorstellung - Aufbau und Struktur des Buches
  189. Kategorie:Buchvorstellung
  190. Buchvorstellung - Informationen über den Autor und sein Werk
  191. Buchvorstellung - Ausschnitt aussuchen und vorlesen
  192. Buchvorstellung - Hauptthemen des Buches
  193. Buchvorstellung - Zusammenfassung des Inhalts
  194. Lesetagebuch
  195. Buchvorstellung - Vorstellung der Hauptfiguren
  196. Buchvorstellung - Recherche und Lesen des Buches
  197. Buchvorstellung - Buchauswahl
  198. Buchvorstellung - Lesetagebuch
  199. Buchvorstellungen
  200. Emojis verstehen