Spielanleitungen für das Kult-Spiel

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spielanleitung MOOCit Spiel.png


KULT-Spiel de.jpg



Ziel

Ziel des Kult-Spiels ist es, möglichst schnell vom Start bis ins Ziel zu wandern. Für jeden Schritt muss eine kleine Hürde überwunden werden. Welche Aufgabe zu erledigen ist, bestimmt das nächste Symbol auf dem Spielfeld und die dahinter versteckte Online-Frage auf Kult-Spiel.de. Teilweise entscheidet aber auch das Spielglück, denn es gibt Joker, Hexen und vieles mehr.

Spielfeld und Spielvorbereitung

Es gibt 3 Versionen des Kult-Spiels:

  1. Taschenspiel
  2. Bierdeckelquiz
  3. Holz-Geschenkedition bzw. Schulspiel



A. Taschenspiel

Favoriten bestimmen: Alle Spieler bestimmen Ihre Kult-Spiel-Lieblingsthemen 1 bis 6. Die Nummern der Favoriten sind auf dem Spielfeld wieder zu finden. Erstes Lieblingsthema = Nr. 1


KULT-Spiel-Tasche.png


HIlfsprojekt Mandi: Das Spielfeld des Kult-Spiels und des Freiburgspiels gibt es als Tasche. Der Spiel-Taschendruck erfolgt durch die Schülerfirma Fair-Image. Der Erlös des Taschen-Drucks kommt dem Hilfsprojekt Mandi zugute: Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen. Kult-Spiel Geschenk-Edition Taschenspiel oder Holzdruck bestellen

B. Bierdeckelquiz

Im Bierdeckelquiz Kult-Spiel gibt es Vorgaben, in welcher Reihenfolge die Fragen gespielt werden.

KULTUR-SPIEL Bierdeckel.jpg


C. Holz-Geschenkedition bzw. Schulspiel

Die Spielanleitung für die Holz-Edition bzw. das Schulspiel ist unter "Spielanleitung Schulspiel" zu finden.

Schulspiel.png

Spielanleitung MOOCit Spiel.png Schulspiel-Themen von A bis Z MOOCit Spiel.png Wettbewerb.png


Spielverlauf

Start

Der jüngste Spieler beginnt.

  1. Er setzt seine Spielfigur auf das Startfeld.
  2. Das erste bevorstehende Symbol auf dem Spielfeld gibt vor, welche Frage zu beantworten ist.
  3. Der nachfolgende Spieler ist Vorleser. Er wählt auf Kult-Spiel.de das Thema der Frage >>siehe Symbol<< und liest diese vor.


Max. 3 Fragen pro Runde

  • Richtige Antwort: Löst der aktive Spieler die Aufgabe, darf er seine Spielfigur auf das gespielte Spielfeld vorrücken und die nächste Frage spielen. Dies kann maximal 2 x wiederholt werden.
  • Falsche Antwort: Der aktive Spieler muss stehen bleiben und in der nächsten Runde noch eine Frage der bevorstehenden Kategorie beantworten.

Extras

  • Keine Frage vorhanden bzw. Wiederholung? Das kann bei Wiki-Fragen vorkommen. Einfach nächste Frage der Kategorie anklicken.
  • Mehrere Fragen vorhanden: Glück gehabt. Für jede richtig gegebene Antwort darfst Du einen Schritt weitergehen.
  • Zu schwer? Kinderfragen verwenden! Aber auch hier gibt es unterschiedlich schwere Fragen...


Kinder Fragen MOOCit.png

Zurückschicken-Strategie

Der aktive Spieler kann den aktuell führenden Spieler um bis zu 3 Felder zurückschicken. Er kann also seine 1-3 Fragen dafür verwenden nicht voranzukommen, sondern andere in Richtung Start zu schicken. Der aktive Spieler darf dabei nicht weiterfahren.

Zufälliger Zieleinlauf

Kurz vor dem Ziel sind 3 Random-Fragen zu beantworten, also zufällige Fragen aus einer beliebigen Kategorie. Um das Ziel zu erreichen ist die dritte Random-Frage zu beantworten. (Kein Joker kann diese 3 Fragen überspringen!)

Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png Ziel-Kult-Spiel.png


Joker / Hexenfluch / Katz' im Sack

Diese Felder bzw. zufällig angeklickten Aktionen sind keine Fragen. Oft entscheidet hier das Spielglück.

Aktion MOOCit.png Ereignis MOOCit.png Joker MOOCit.png Würfel-Glück - Freiburgspiel.png Fluch der Hexe - Freiburgspiel.png Katze im Sack - Freiburgspiel.png Dylan Huerde.png KULTur Huerde.png


Sieger und Preise

  • Sieger: Der schnellste Spieler, der zuerst am Ziel ankommt, ist der schönste Mensch.
  • Preis: Als Preis bekommt der Sieger das digitale Endgerät, auf dem die Online-Fragen vorgelesen wurden.



Hinweise

Hilfsprojekt Mandi

Der Spiel-Taschendruck erfolgt durch die Schülerfirma Fair-Image.
Der Erlös des Taschen-Drucks kommt dem Fair-Image-Projekt zugute: Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen


Geprüft + geschützt

Geprüft-Stempel-MOOCit.png

Sollten Sie dieses Symbol online sehen, dann hat die MOOCit-Redaktion die Community-Frage bereits überprüft und geschützt, das heißt, für die weitere Bearbeitung gesperrt. Sie können sich zu diesem Thema trotzdem beteiligen.

  1. Optimierungen: Schreiben Sie im Diskussionsbereich der Seite Ihre Anmerkungen.
  2. Neuer Mini MOOC: Erstellen Sie zu diesem Thema einen neuen MOOC mit einem abweichenden Namen (z.B. "Freiburger Sehenswürdigkeiten 2").


Geschenkedition bestellen

Kult-Spiel Geschenk-Edition im Glanz-Verlag bestellen



Erweiterungen

Fußball

Fussball Quiz.png


DFB-Meisterschaft.png DFB-Pokal.png UEFA Champions League.png UEFA Europameisterschaft.png FIFA Weltmeisterschaft.png FC Bayern Muenchen Quiz.png Borussia Dortmund.png SC Freiburg Freiburgspiel Freiburger Stadt-Tour.png



Spezial

Bob Dylan Quiz MOOCit.png
Baby Quiz.png

KULT

KULTUR-SPIEL Bierdeckel.jpg


Kult-Spiel MOOCit.jpg



Kunst Quiz - Kult-Spiel.png
Literaturspiel - Kult-Spiel.png
Musik Quiz - Kult-Spiel.png
Film Quiz - Kult-Spiel.png
Philosophie Quiz - Kult-Spiel.png
Fussball Quiz - Kult-Spiel.png
Kinder Fragen MOOCit.png
Bob Dylan GAME.png
Das Timm Ulrichs ist Kunst Spiel - Jeder Mensch ist Kunst.png
Random MOOCit.png



Mitmachen-Gewinnen-Wettbewerbe.png

Spielanleitung MOOCit Spiel.png Wettbewerb.png Mögliche MOOC-Themen.png Schulspielkategorien von A bis Z MOOCit Spiel.png


Amazon Kultur-Spiel Cover 978-3-940320-02-5 Kopie.jpg
Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Ai WUNSCH-MOOC.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png